Zurück zur Startseite
Mastercard-Datenschutzerklärung für die Einstellung von Priceless Specials
Datum des Inkrafttretens: [03.07.2020].
- Personenbezogene Daten, die wir erheben können
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen können
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
- Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
- Datenübermittlungen
- Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
- Wie Sie uns kontaktieren können
Mastercard Europe SA, ihre Tochtergesellschaften und andere Unternehmen in der MastercardUnternehmensgruppe (zusammen „Mastercard“, „wir“, „uns“ oder „unser“) respektieren Ihre
Privatsphäre.
Diese Datenschutzerklärung für die Einstellung von Priceless
Specials (die „Datenschutzerklärung“) ist für die
Verarbeitung von personenbezogenen Daten maßgebend,
die im Zusammenhang mit der Einstellung des Priceless
Specials-Bonusprogramms von Mastercard in Deutschland,
einschließlich des Portals zur Einlösung von Coin Guthaben
unter https://specials.mastercard.de/datenschutz
(„Einstellung von Priceless Specials“), erhoben werden. Diese
Datenschutzerklärung deckt nicht die Erhebung und
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Mastercard
im Zusammenhang mit anderen Programmen, durch Dritte
auf anderen von Mastercard gebrandeten Webseiten, durch
den Aussteller Ihrer.
Mastercard (z. B. Ihre Bank), oder andere Informationen
oder Mitteilungen, die sich außerhalb dieser
Datenschutzerklärung auf Mastercard beziehen, ab. Diese
Datenschutzerklärung deckt nicht die Verarbeitung
personenbezogener Daten über Sie, die wir als Teil des
Priceless Specials-Programms zuvor erhoben haben, ab.
Diese wird von der Priceless Specials-Datenschutzerklärung
abgedeckt, die unter
www.mastercard.de/de-de/datenschutz/datenschutzerklaerung-pspecials.html
verfügbar ist.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von
personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit
der Einstellung von Priceless Specials erheben, die Zwecke,
für die wir die personenbezogenen Daten erheben, die
anderen Parteien, an die wir diese Daten weitergeben
können, und die Maßnahmen, die wir zum Schutz der Daten
ergreifen. Sie gibt Ihnen auch Auskunft über Ihre Rechte und
Wahlmöglichkeiten im Hinblick auf die personenbezogenen
Daten und wie Sie uns erreichen können, um Ihre
Kontaktdaten zu aktualisieren oder Antworten auf Fragen
zu bekommen, die Sie eventuell über unsere
Datenschutzpraktiken haben.
Ihr Besuch des Einlösungsportals für die Priceless Specials
und Ihre Teilnahme am Gewinnspiel unterliegen dieser Datenschutzerklärung und unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen für Priceless Specials. Weitere
Informationen über die allgemeinen Datenschutzpraktiken
von Mastercard finden Sie in der Globalen
Datenschutzerklärung von Mastercard unter
https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html.
1. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten können
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Einstellung von Priceless Specials verarbeiten:
-
Personenbezogene Daten, die Sie zur Bestätigung Ihrer Identität bereitstellen, unter anderem etwa Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Kontaktdaten, Ihre persönliche Kontonummer oder die Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten im Rahmen des Priceless Specials-Programms bereitstellen. Unsere Beauftragten können darüber hinaus darum bitten, Kameraaufnahmen Ihres Ausweisdokuments einzusehen, , wenn Sie mit Ihnen sprechen, damit sie Ihre Identität bestätigen können. Wir speichern diese Informationen allerdings nicht – sie werden nur von unseren Beauftragten eingesehen.
- Ihre neue E-Mail-Adresse, wenn Sie die E-Mail-Adresse, die Sie zur Registrierung für das Priceless Specials-Programm bereitgestellt haben, nicht länger verwenden möchten;
- Ihre persönliche Kontonummer und Transaktionsdetails, um Ihr Coin Guthaben zu berechnen;
- Ihre eindeutige Benutzer-ID (Unique User ID, „UUID“) und Informationen, die über Webserver-Protokolldateien erhoben wurden, wie etwa die gehashte IP-Adresse, den Standort der IP-Adresse, Informationen zu Aktivitäten, die auf der Priceless Specials-Webseite und dem Einlösungsportal für die Einstellung ausgeführt werden (Aktivitätstyp), sowie Datum und Uhrzeit der Aktivitäten.
Darüber hinaus können wir andere personenbezogene Daten über Sie speichern, die wir zuvor im Rahmen des Priceless Specials-Programms erhoben haben (weitere Informationen finden Sie unter
www.mastercard.de/de-de/datenschutz/datenschutzerklaerung-pspecials.html).
Erfahren Sie Mehr
Im Sinne dieser Datenschutzerklärung bezeichnet „personenbezogene Daten“ alle Daten in Bezug auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Einstellung von Priceless Specials stammen aus verschiedenen, nachfolgend beschriebenen Quellen.
Wir weisen gegebenenfalls darauf hin, ob und warum Sie uns Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen müssen und informieren Sie über die Folgen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, können Sie Ihre Coins eventuell nicht einlösen oder an Gewinnspielen teilnehmen, wenn diese Daten erforderlich sind, oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, diese zu erheben.
a. Von Ihnen zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten
Im Zusammenhang mit Priceless Specials möchten wir Sie bitten, uns bestimmte
personenbezogene Daten bereitzustellen, sodass wir bestätigen können, dass Sie der
rechtmäßige Inhaber des Priceless Specials-Kontos sind, das Sie beanspruchen. Dies kann
Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Postanschrift (einschließlich Postleitzahl)
und die E-Mail-Adresse umfassen, die Sie für die Registrierung für das Priceless SpecialsProgramm genutzt haben. Wir können Sie darüber hinaus bitten, Ihre persönliche
Kontonummer zu bestätigen oder Informationen zu Ihren Aktivitäten im Rahmen des Priceless
Specials-Programms, wie z. B. Coin Guthaben und Transaktionsdetails (z. B. Datum und
Betrag einer Transaktion) bereitzustellen. Unsere Beauftragten können darüber hinaus bitten,
Kameraaufnahmen Ihres Ausweisdokuments einzusehen, wenn Sie mit Ihnen sprechen, damit
sie Ihre Identität bestätigen können. Wir speichern diese Informationen allerdings nicht – sie
werden nur von unseren Beauftragten eingesehen.
Wenn Sie die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung für das Priceless SpecialsProgramm angegeben haben, nicht länger verwenden möchten, können Sie uns darüber hinaus
eine neue E-Mail-Adresse bereitstellen, sodass wir mit Ihnen kommunizieren und Ihnen Servicebezogene E-Mails (zum Beispiel für die Versendung der Coupons oder Benachrichtigung der
Gewinner einer Werbeaktion) senden können.
b. Personenbezogene Daten, die von Finanzinstituten in Verbindung mit Ihrer Nutzung
von Priceless Specials zur Verfügung gestellt werden
Wir verarbeiten gewisse Transaktionsdetails im Zusammenhang mit der zuvor bei Priceless
Specials angemeldeten Zahlungskarte, die wir von dem Finanzinstitut erhalten, das Ihre
Zahlungskarte ausgestellt hat. Dazu zählen zum Beispiel Ihre persönliche Kontonummer, der
Name und Code des Händlers sowie Währung, Betrag, Datum, Uhrzeit und Status der
Transaktion. Wir nutzen diese Informationen, um Ihr Coin Guthaben zu berechnen.
c. Personenbezogene Daten in Verbindung mit Ihrer Korrespondenz mit unserem
Kundenservice
Sie können mit uns wie unten im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ erläutert
Kontakt aufnehmen. Alle in diesem Kontext bereitgestellten Daten werden für Zwecke der
Beantwortung Ihrer Anfragen und der Verwaltung unserer Unterlagen verarbeitet und im
Einklang mit unseren Datenaufbewahrungsrichtlinien in unserer Datenbank gespeichert. Zu
diesen Informationen zählen Datum und Uhrzeit der Anfrage, der Name, die E-Mail-Adresse,
der Zweck der Frage oder Beschwerde sowie die Antwort und das Datum der Antwort.
d. Personenbezogene Daten, die aus Ihren Interaktionen mit dem Einlösungsportal für
die Einstellung von Priceless Specials erhoben werden
Wenn Sie das Einlösungsportal für die Einstellung von Priceless Specials nutzen, können wir
bestimmte Informationen, wie etwa die UUID des Benutzers, der auf die Plattform zugreift,
sowie Informationen, die über Webserver-Protokolldateien erhoben werden, wie etwa die gehashte IP-Adresse, den Standort der IP-Adresse, Informationen zu Aktivitäten, die im
Einlösungsportal für die Einstellung von Priceless Specials ausgeführt werden (Aktivitätstyp),
sowie Datum und Uhrzeit der Aktivitäten mit automatisierten Verfahren erheben. Wir
nutzen diese Informationen zu Sicherheitszwecken und zum Schutz vor Betrug und um zu
verstehen, wie unser Service aus technischer Sicht funktioniert.
Darüber hinaus können wir andere personenbezogene Daten über Sie speichern, die wir zuvor
im Rahmen des Priceless Specials-Programms erhoben haben (weitere Informationen finden
Sie unter www.mastercard.de/de-de/datenschutz/datenschutzerklaerung-pspecials.html.
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen können
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für nachfolgende Zwecke nutzen:
- Kommunikation mit Ihnen über die Einlösung von Coins oder damit verbundene
Gewinnspiele, an denen Sie freiwillig teilnehmen und die Ihnen ermöglichen, Ihre Coins
einzulösen.
- Bestätigung Ihrer Identität, um festzustellen, ob Sie der rechtmäßige Inhaber des
Priceless Specials-Kontos sind, das Sie beanspruchen.
- Für Sicherheitszwecke und zum Schutz vor Betrug.
- Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Einhaltung unserer
rechtlichen Verpflichtungen.
Erfahren Sie Mehr
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie im Zusammenhang mit der
Einstellung von Priceless Specials erhalten, für nachfolgende Zwecke nutzen:
- Verwaltung Ihres Priceless Specials-Kontos und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Einlösung Ihrer Coins.
- Verwaltung der Gewinnspiele, an denen Sie teilnehmen und Kommunikation über die
Gewinnspiele mit Ihnen.
- Bestätigung Ihrer Identität, um festzustellen, ob Sie der rechtmäßige Inhaber des
Priceless Specials-Kontos sind, das Sie beanspruchen.
- Für Sicherheitszwecke und zum Schutz vor und zur Prävention von Betrug,
unberechtigten Forderungen und anderen Verbindlichkeiten.
- Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Einhaltung geltender rechtlicher Anforderungen und Industriestandards sowie unserer
Richtlinien.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nur dann,
wenn wir eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung haben, einschließlich wenn:
- Wir Ihre personenbezogenen Datum benötigen, um Ihnen Serviceleistungen im
Zusammenhang mit der Einlösung von Coins und Gewinnspielen, an denen Sie freiwillig
teilnehmen, bereitzustellen, um Ihre Identität zu bestätigen, um den Zugang zum neuen
Einlösungsportal für die Einstellung von Priceless Specials zu ermöglichen oder auf Ihre
Anfragen zu antworten.
- Wir oder Dritte ein berechtigtes Interesse an der Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten haben, zum Beispiel um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer Produkte
und Dienstleistungen zu gewährleisten und zu verbessern, gegen Betrug zu schützen
oder vorzubeugen, personenbezogene Daten zu anonymisieren und Datenanalysen
durchzuführen.
- Die Verarbeitung für die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Den Hauptsitz von Mastercard in den Vereinigten Staaten, unsere
Tochtergesellschaften und andere Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe
von Mastercard.
- Unsere Serviceanbieter, die in unserem Auftrag handeln.
- Dritte, im Fall eines Verkaufs oder einer Übertragung unseres Geschäfts oder unseres
Vermögens.
Erfahren Sie Mehr
Wir geben personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben, nicht weiter oder legen diese
auch nicht in anderer Weise offen, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder
Ihnen anderweitig zum Zeitpunkt der Datenerhebung mitgeteilt.
Wir können die von uns erhobenen personenbezogenen Daten an unseren Hauptsitz und
unsere Tochtergesellschaften, einschließlich Mastercard International, weitergeben.
Wir können personenbezogene Daten auch an unsere Serviceanbieter weitergeben, die
Leistungen in unserem Auftrag und in Bezug auf die in dieser Datenschutzerklärung
beschriebenen Zwecke durchführen. Unsere Serviceanbieter müssen sich vertraglich
verpflichten, personenbezogene Daten nur gemäß unseren Anweisungen und in dem zur
Durchführung der Leistungen erforderlichen Umfang in unserem Auftrag oder zur Einhaltung
rechtlicher Anforderungen zu verarbeiten. Wir verpflichten sie außerdem, die Sicherheit und
Vertraulichkeit der von ihnen in unserem Auftrag verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
schützen, indem sie geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
implementieren und Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben,
verbindlichen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterwerfen.
Wir können die Daten über Sie darüber hinaus offenlegen, (i) wenn wir hierzu aufgrund einer
Rechtsvorschrift oder in einem rechtlichen Verfahren verpflichtet sind, (ii) zur Beantwortung
einer Anfrage eines Gerichts, der Strafverfolgungsbehörden oder von Amtsträgern, oder
(iii) wenn wir der Meinung sind, dass eine Offenlegung erforderlich oder angemessen ist, um
physische oder finanzielle Schäden zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer
Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher betrügerischer oder gesetzeswidriger
Aktivitäten.
Wir behalten uns auch das Recht vor, personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, zu
übermitteln, wenn wir alle oder einen Teil unserer Geschäfte oder Vermögenswerte verkaufen
oder übertragen. Sollte es zu solch einem Verkauf oder einer solchen Übertragung kommen,
werden wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um den
Übermittlungsempfänger anzuweisen, die personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einer Art und Weise zu nutzen, die dieser Datenschutzerklärung
entspricht.
4. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie das Recht:
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, ihre
Verarbeitung zu beschränken oder ihr zu widersprechen, oder ihre Löschung zu fordern.
- Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zu erhalten, um diese
an ein anderes Unternehmen zu übermitteln.
- Jede Einwilligung, die Sie erteilt haben, zu widerrufen.
- Gegebenenfalls eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in der Schweiz befinden, können
Sie Ihre Rechte mithilfe des Portals „My Data Center“ von Mastercard ausüben. Sie können
Anfragen auch wie im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ beschrieben einreichen.
Erfahren Sie Mehr
Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie das Recht:
- Auskunft zu verlangen und Informationen zu erhalten über die personenbezogenen
Daten, die wir über Sie verarbeiten, um diese zu aktualisieren und Unrichtigkeiten in
Ihren personenbezogenen Daten zu berichtigen, die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu beschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen,
die Daten jeweils anonymisieren oder löschen zu lassen, oder Ihr Recht auf
Datenübertragbarkeit auszuüben, um Daten leicht auf ein anderes Unternehmen zu
übertragen. Darüber hinaus können Sie auch das Recht haben, eine Beschwerde bei
einer Aufsichtsbehörde einzulegen; einschließlich des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz
oder Ihren Arbeitsplatz haben, oder den Ort, an dem der Vorfall stattgefunden hat.
Sie können jederzeit und kostenlos jede Einwilligung widerrufen, die Sie uns zuvor
hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise erteilt
haben. Wir werden Ihre Präferenzen künftig beachten, und das hat keine Auswirkungen
auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung.
Diese Rechte können unter Umständen durch die Anforderungen des lokalen Rechts
eingeschränkt sein.
Wenn Sie sich im EWR oder in der Schweiz befinden, können Sie Ihre Rechte problemlos
mithilfe des Portals „My Data Center“ von Mastercard ausüben. Sie können auch eine Anfrage
zur Ausübung Ihrer Rechte stellen, oder Ihre Präferenzen aktualisieren, uns um Entfernung
Ihrer Daten aus unseren Mailinglisten bitten oder Ihr Konto löschen, indem Sie uns wie unten
im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ beschrieben, kontaktieren. Vorbehaltlich des
geltenden Rechts steht es Ihnen auch zu, Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie auf den in
unseren Mitteilungen enthaltenen Abmelde-Link klicken, oder sich von bestimmten
Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten auf unser Opt-Out-Webseite abzumelden.
5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu
schützen, und bewahren diese nur für einen begrenzten Zeitraum auf.
Erfahren Sie Mehr
Wir treffen angemessene organisatorische, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen,
um personenbezogene Daten gegen eine versehentliche oder unrechtmäßige Vernichtung, den
versehentlichen Verlust, die unbefugte Veränderung, die unbefugte Offenlegung oder den
Zugang, Missbrauch und jede andere unrechtmäßige Form der Verarbeitung der sich in
unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zu schützen. Wir beschränken den
Zugriff auf personenbezogene Daten über Sie nach dem Need-to-Know-Prinzip auf jene
Mitarbeiter, die die Daten benötigen, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.
Wir ergreifen ebenfalls Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder diese
in einer Form aufzubewahren, die es nicht erlaubt, Sie zu identifizieren, wenn die Daten nicht
länger für die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, benötigt werden, oder wenn Sie deren
Löschung fordern, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese für einen längeren
Zeitraum aufzubewahren. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Datenbanken
durch und haben bestimmte Fristen für die Löschung von Daten festgesetzt, wobei wir die Art
der erhobenen Daten, die Art der im Zusammenhang mit der Einstellung von Priceless Specials
ausgeführten Serviceleistungen, die Dauer der Kundenbeziehung, zwingend vorgeschriebene
Aufbewahrungszeiträume und die Verjährungsfristen berücksichtigen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nach dem Ende Ihrer Teilnahme an der Einstellung
von Priceless Specials weiterhin aufbewahren, wenn diese Daten benötigt werden, um
anwendbare Gesetze zu befolgen, oder wenn wir auf diese Daten angewiesen sind, um einen
Rechtsanspruch zu begründen, geltend zu machen oder uns gegen einen solchen Anspruch zu
verteidigen. In derartigen Fällen beschränken wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten auf diese begrenzten Zwecke.
6. Datenübermittlungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nach Maßgabe unserer verbindlichen internen
Datenschutzvorschriften und anderer Datenübertragungsmechanismen in Länder außerhalb
des EWR, wie etwa in die USA, übermitteln.
Erfahren Sie Mehr
Mastercard ist ein globales Unternehmen. Wir können personenbezogene Daten, die wir über
Sie erheben, an Empfänger in anderen Ländern als dem Ihrigen übermitteln, wie etwa in die
USA, wo sich unser globaler Hauptsitz befindet. Diese Länder haben eventuell nicht dieselben
Datenschutzgesetze wie das Land, in dem die Daten ursprünglich bei Ihnen erhoben wurden.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übermitteln oder offenlegen,
schützen wir diese Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Wir richten uns nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, indem wir angemessene
Garantien für die Übermittlung personenbezogener Daten in andere Länder als Ihr
Aufenthaltsland bieten. Insbesondere haben wir eine Reihe verbindlicher interner
Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules, „BCRs“) ausgearbeitet und umgesetzt, die
von den Datenschutzbehörden des EWR als angemessener Schutz der personenbezogenen
Daten, die wir global verarbeiten, anerkannt worden sind. Eine Kopie unserer BCRs ist hier
verfügbar. Wir können personenbezogene Daten auch in Länder übermitteln, für die ein
Angemessenheitsbeschluss ergangen ist, vertragliche Schutzbestimmungen für die
Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte verwenden, wie zum Beispiel die
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, oder uns gegebenenfalls auf
Zertifizierungen Dritter nach den Privacy-Shield-Abkommen zwischen der Europäischen Union
und den Vereinigten Staaten oder der Schweiz und den Vereinigten Staaten berufen. Sie
können uns wie in dem Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ unten beschrieben
kontaktieren, um eine Kopie der Schutzmaßnahmen, die wir zur Übermittlung von
personenbezogenen Daten außerhalb des EWR verwenden, zu erhalten.
7. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen in unseren
Datenschutzpraktiken wiederzugeben.
Erfahren Sie Mehr
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen bei unseren
Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten zu
berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung
benachrichtigen und geben oben am Anfang der Erklärung an, wann diese zuletzt aktualisiert
wurde.
8. Wie Sie uns kontaktieren können
Sie können uns eine E-Mail an folgende Adresse schicken:
privacyanddataprotection@mastercard.com. Wenn Sie sich im EWR oder in der Schweiz
befinden, können Sie das Portal „My Data Center“ von Mastercard nutzen, um Ihre Anfrage
zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einzureichen.
Erfahren Sie Mehr
Mastercard Europe SA ist das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
verantwortliche Unternehmen.
Wenn Sie sich im EWR oder in der Schweiz befinden, können Sie Ihre Rechte problemlos
mithilfe des Portals „My Data Center“ von Mastercard ausüben. Sie können auch eine Anfrage
stellen, um Ihre Rechte auszuüben oder um uns Fragen, Kommentare oder Beschwerden über
die Datenschutzerklärung oder unsere Datenschutzpraktiken mitzuteilen, indem Sie uns eine
E-Mail an privacyanddataprotection@mastercard.com schicken oder uns postalisch unter
folgender Adresse kontaktieren:
Datenschutzbeauftragter (Data Protection Officer)
Mastercard Europe SA
Chaussée de Tervuren 198A
B-1410 Waterloo
Belgien
Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Mastercard in anderen
Zusammenhängen finden Sie in unserer Globalen Datenschutzerklärung:
https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html
Für alle weiteren Fragen zu Ihrer Mastercard-Karte und Ihrem Einkauf, müssen Sie sich an Ihre
ausstellende Bank oder den teilnehmenden Händler wenden. Informationen dazu, wie Sie diese
erreichen können, finden Sie auf deren jeweiligen Webseiten.